
AGB`s HundumZufrieden by Cécile Schaffner
1. AGB-GÜLTIGKEIT
1.1 Die AGB sind bei jeder Nutzung der Webseite von HundumZufrieden, Kommunikation via E-Mail oder andere Mitteln, Telefongesprächen, Kundenanfragen und/oder Erbringung der Dienstleistungen anwendbar. Der Nutzer/ Hundehalter, Kunde anerkennt, dass er die AGB durchgelesen und vollumfänglich als verbindlich akzeptiert hat.
2. ANMELDUNG
2.1 Vor einer definitiven Aufnahme des Hundes zur Betreuung durch HundumZufrieden wird ein Probeaufenthalt mit dem Hundehalter und dem zu betreuenden Hund vereinbart. Die Dauer des Probeaufenthaltes wird von HundumZufrieden festgelegt.
2.2 Erst nach einem Probeaufenthalt folgt die definitive Aufnahmebestätigung zur Betreuung durch HundumZufrieden per E-Mail. Ab diesem Zeitpunkt wird die Aufnahme als verbindlich betrachtet.
2.3 In allen Fällen muss der vorgefertigte Vertrag von HundumZufrieden von beiden Parteien unterzeichnet und vor der ersten Betreuung abgeschlossen werden.
2.4 HundumZufrieden behält sich vor, Teilnehmer oder Hunde ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
2.5 HundumZufrieden behält sich vor, einen Hund, der Symptome einer Krankheit aufweist, nicht aufzunehmen und darüber hinaus von einem bereits geschlossenen Betreuungsvertrag aus diesem Grunde und zu finanziellen Lasten des Hundehalters zurückzutreten. Dies gilt auch, wenn der Halter bis zum Bring-Tag keine entsprechenden Angaben gemacht bzw. keinen entsprechenden Hinweis erteilt hat.
2.6 Packliste für den Hund
-Am Probeaufenthalt: Impfpass-Heimtierausweis mit aktuellen Impfungen und Mikrochipnummer
- Hundefutter;
- Evtl. Medikamente;
- Evtl. Lieblingsdecke
- Halsband und Leine (kein Kettenhalsband, keine Flexileine wegen Verletzungsrisiko beim Spielen);
- Winter- und Regenbekleidung (Nur wenn Ihr Hund solche besitzt und diese getragen werden muss).
3. ABMELDUNG
3.1 Betreuungstage der HundumZufrieden müssen mindestens 48 Stunden vor dem entsprechenden Termin schriftlich annulliert werden, ansonsten werden die Kosten vollumfänglich dem Hundehalter (Kunden) verrechnet.
3.2 Ferienbetreuungen müssen mindestens eine Woche vor Betreuungsbeginn schriftlich annulliert werden, ansonsten werden die Kosten vollumfänglich dem Hundehalter (Kunden) verrechnet.
3.3 Bei Fernbleiben ohne Abmeldung wird ebenso der vertraglich abgemachte Preis dem Hundehalter (Kunden) verrechnet.
3.4 Absagen für Montage sind am Freitagabend (spätestens bis 18.00 Uhr Schweizer Zeit) zu melden. Sinngemäss gilt das für die anerkannten Festtage des Kantons Zürich.
3.5 Die HundumZufrieden behält sich das Recht vor, aufgrund ausserordentlicher Ereignisse, wie z.B. Krankheit oder Unfall seitens HundumZufrieden kurzfristig die Betreuungen und Termine abzusagen. Die Kosten werden den Hundehaltern (Kunden) nicht verrechnet.
​
4. RAHMENBEDINGUNGEN
4.1 HundumZufrieden verpflichtet sich, den Hund art- und verhaltensgerecht zu halten und das Tierschutzgesetz sowie dessen Nebenbestimmungen zu beachten.
4.2 Alle Hunde müssen geimpft, gechipt, entwurmt und vollständig gesund sein. Sollte der Hund krank sein oder Verhaltensauffälligkeiten zeigen, ist der Halter verpflichtet, dies vorgängig HundumZufriedenden schriftlich zu melden.
Sozial verträglich und einen guten Grundgehorsam besitzen.
Dies gilt auch bei Läufigkeit einer Hündin.
4.3 Der Hundehalter versichert, dass sein Hund gesund, frei von ansteckenden Krankheiten ist und die nachfolgend genannten Schutzimpfungen besitzt. Sollte die Impfung nicht ordnungsgemäss erfolgt sein, ist HundumZufrieden dazu berechtigt, vom Vertrag zu finanziellen Lasten des Hundehalters zurückzutreten.
4.4 Der Hundehalter sichert zu, dass der Hund mindestens folgende effektive Impfungen erhalten hat: Tollwut, Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirose, Zwingerhusten. Der Impfausweis des betreuten Tieres/ Hundes ist beim Probeaufenthalt und nach jeder Aktualisierung HundumZufrieden vorzuweisen.
4.5 Der Hundehalter sichert zu, dass der Hund regelmässig und effektiv entwurmt wird.
4.6 Bei eventuell absehbaren Verspätungen bezüglich der Bring- und Abholzeiten muss HundumZufrieden durch den Hundehalter informiert werden. Sämtliche diesbezüglichen Kosten gehen zu Lasten des Hundehalters.
4.7 Bei Nichtabholung wird der Hund nach einer Woche in ein Tierheim nach Wahl von HundumZufrieden abgegeben. Die in diesem Zusammenhang entstehenden Kosten werden dem Hundehalter in Rechnung gestellt.
4.8 Das Futter wird vom Hundehalter gestellt. Ebenso ist der Hundehalter darum bemüht, von seinem Hund benötigte Medikamente an HundumZufrieden zu übergeben.
4.9 Der Hundehalter ermächtigt HundumZufrieden, einen Tierarzt mit der Behandlung des Tieres zu beauftragen, sollte dies erforderlich sein. Die mit der Behandlung entstehenden Kosten werden vom Hundehalter getragen. Hundumzufrieden ist dazu verpflichtet, den Hundehalter vor/während des Tierarztbesuchs umgehend zu kontaktieren. Fahrten zum Tierarzt kosten Fr. 30.-
4.10 Sollte es zu einer Keilerei bzw. Rangelei unter den Hunden kommen, werden diese getrennt und im Falle einer Verletzung tierärztlich versorgt. Kann der Urheber der Keilerei bzw. Rangelei eindeutig festgestellt werden, trägt dessen Halter sämtliche damit entstandenen Kosten. Widrigenfalls trägt jeder Hundehalter die Tierarztkosten für den eigenen Hund.
4.11 HundumZufrieden behält sich das Recht vor, dem Hund im Bedarfsfall einen Maulkorb anzuziehen.
​
5. VERSICHERUNG UND HAFTUNGSAUSSCHLUSS
5.1 Unfall- und Haftpflichtversicherung ist Sache der Hundehalter.
5.2 Die Hunde müssen gemäss den gesetzlichen Vorgaben entsprechend Haftpflicht versichert sein. Dies obliegt der Verantwortung der Hundehalter.
5.3 Sollten während der Leistungserbringung grob schuldhaft verursachte Schäden entstehen, so haftet HundumZufrieden mit einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung.
5.4 Die Haftung von HundumZufrieden für Verletzungen, die durch das Freispiel der Hunde entstehen können, wird ebenfalls ausgeschlossen.
5.5 HundumZufrieden übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegenüber HundumZufrieden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der angebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind ausgeschlossen. Bei direkten oder indirekten Verweisen auf Internetseiten übernimmt HundumZufrieden keinerlei Haftung.
5.6 Der Hundehalter haftet u. a. für folgende Schäden bzw. für alle daraus folgenden Kosten:
- Schäden an Personen und Gegenständen, die trotz aller Sorgfalt und Vorkehrungen von HundumZufrieden, durch seinen Hund verursacht werden;
- Bei Erkrankungen seines Hundes bzw. der daraus notwendigen Behandlungen;
- Für Verletzungen an seinem Hund, die durch dessen eigenes Verhalten entstehen;
- Bei einer Ansteckung anderer Hunde durch Verschweigen oder Unwissenheit einer Krankheit seines Hundes oder durch ihn eingebrachte Ektoparasiten;
- Bei einer Deckung durch eine verschwiegene Läufigkeit der Hündin.
5.7 Sollte der Hund trotz üblicher Aufsicht Schäden anrichten, ausbrechen oder entlaufen, haftet der Hundebesitzer. Des Weiteren übernimmt der Hundebesitzer die Haftung für jegliche Schäden bzw. Verletzungen, welche der Hund Menschen und/oder Tieren zufügt.
5.8 Gegenstände aus dem Eigentum des Hundehalters wie Körbe, Decken, Leinen, Spielzeug etc. gelten als nicht eingebracht. Für Schäden an diesen Gegenständen übernimmt HundumZufrieden keine Haftung.
5.9 Sollte ein Hund trotz aller Sorgfalt und aller Vorkehrungen umkommen, entweichen und nicht mehr wiedergefunden werden oder gestohlen werden, verzichtet der Hundehalter explizit und vollumfänglich auf eine Entschädigung bzw. auf einen Schadensanspruch.
5.10 Sollte die Hündin entgegen der Aussage des Halters belegbar sein, so übernimmt HundumZufrieden keine Verantwortung für eine eventuelle, ungeplante Belegung. HundumZufrieden kommt nicht für die Kosten und die Folgekosten auf, die durch die Trächtigkeit der Hündin und der geborenen Welpen entstehen.
5.11 Verletzt bzw. missachtet der Hundehalter diese AGB oder Weisungen von HundumZufrieden, ist die Haftung von HundumZufrieden ausgeschlossen.
​
6. BEZAHLUNG
6.1 Die Bezahlung ist per TWINT oder Bar möglich. HundumZufrieden ist befugt zu entscheiden, ob und wann Rechnungen ausgestellt werden, und informiert die entsprechenden Kunden.
6.2 Die Preisliste ist Bestandteil dieser AGB und können der Webseite www. HundumZufrieden.ch entnommen werden.
​
7. GEISTIGES EIGENTUM
7.1 Für sämtliche Film- und Fotoaufnahmen, welche während Dienstleistungen (Tagesbetreuung, Ferienbetreuung, usw.) gemacht werden, gilt ein Recht zum Gebrauch für Weiterbildung und/ oder zur Veröffentlichung auf der Homepage und anderen Social Media von HundumZufrieden. Hundehalter, welche damit nicht einverstanden sind, müssen sich bei Vertragsabschluss und vor der ersten Dienstleistung bei HundumZufrieden schriftlich melden.
7.2 Der Hundebesitzer erklärt sich damit einverstanden, dass HundumZufrieden Fotos des Hundes ohne Angabe von Namen auf Werbematerial, Inseraten, auf der Social Media verwenden darf.
7.3 Sämtliche Unterlagen und Dokumentationen von HundumZufrieden sind urheberrechtlich geschützt und dienen nur dem Eigengebrauch. Dies gilt auch für die Inhalte und Bilder auf der Webseite. Jede Vervielfältigung oder Verbreitung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung von HundumZufrieden gestattet.
​
8. DISCLAIMER
8.1 Die auf der Website von HundumZufrieden abrufbaren Inhalte und Links dienen einzig zur Information. Sie begründen kein Rechtsverhältnis zwischen dem Webseitenbesucher und HundumZufrieden. Jegliche Haftung für allfällige Schäden, die aus dem Gebrauch der Webseite oder von darauf abrufbaren Informationen entstehen, wird ausgeschlossen. Insbesondere wird keine Haftung für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte übernommen. Ebenso ausgeschlossen ist die Haftung für Links auf Webseiten Dritter und den Inhalt solcher Webseiten.
​
9. HEILUNG DER AGB
9.1 Eine allfällige Nichtigkeit einer AGB-Bestimmung führt nicht zur Nichtigkeit der übrigen AGB-Bestimmungen.
9.2 Abweichungen von den AGB gelten nur wenn sie schriftlich vereinbart werden.
9.3 HundumZufrieden hat das Recht, den Inhalt der AGB jederzeit anzupassen und oder zu ändern.
​
10. ANWENDBARES RECHT
10.1 Anwendbares Recht ist ausschliesslich das Schweizer Recht.
11. GERICHTSSTAND
11.1 Der Gerichtsstand richtet sich nach dem Standort von HundumZufrieden.